Eine teilweise absurd hohe Handkartenanzahl (>30) und eine ordentliche Dichte an Karten auf dem Spielfeld prägten unser erstes Lorcana Loremander-Event, welches so lustig war, dass wir es ab sofort jeden Samstag ab 13:00 für euch anbieten! Hier findet ihr alle Infos zum nächsten Event und die Loremander-Regeln.
Patrick Böhm (rechts) gewinnt unsere Magic: The Gathering - End of Year Store Championship, auf Platz 2 Daniel Abraham, wir gratulieren herzlich!
Diesen Samstag spielen wir beim Charity Monthly Modern, unserem dieswöchigen Magic-Highlight, für einen guten Zweck, alle Startgelder kommen der Volkshilfe zugute.
Unsere Lorcana Constructed Top-Player der letzten Woche (v.l.n.r.):
Tuesday Constructed: Alex Fuchs (2. Platz), Daniel Schneiberg (1. Platz), Markus Ifkovits (3. Platz)
Friday Constructed: David Beiwl (2. Platz), Marco Rubow (1. Platz), Alex Fuchs (3. Platz)
Sunday Constructed: Marius Gesselbauer (3. Platz), Béla Balogh (1. Platz), Marco Rubow (2. Platz)
Am Sonntag, den 9. Februar 2024 findet im Rahmen des Enchanted Tour-Wochenendes ein Star Wars: Unlimited - Planetary Qualifier in der Felmayer Scheune statt!
Startzeit: Anmeldung: 09:00 / Runde 1: 10:00
Format: Premier / 7 Runden im Schweizer System gefolgt von Top 8 Single Elimination
Veranstaltungsort: Felmayer Scheune, Neukettenhofer Str. 2-8/1, 2320 Schwechat
Startgeld: € 40 bei Voranmeldung, € 45 vor Ort (bei Verfügbarkeit)
Preise:
1. Platz: Pokal, Boba Fett - Daimyo Showcase, 4 Displays Twilight of the Republic
2. Platz: Pokal, 4 Displays Twilight of the Republic
3. Platz: Pokal, 3 Displays Twilight of the Republic
4. Platz: 3 Displays Twilight of the Republic
5. bis 8. Platz: 2 Displays Twilight of the Republic
9. bis 16. Platz: 12 Booster Twilight of the Republic
+ Promo Support
Maximale Teilnehmerzahl: 80
Unsere Lorcana Constructed Top-Player der letzten Woche (v.l.n.r.):
Tuesday Constructed: Daniel Schneiberg (3. Platz), Thomas Wiedermann (1. Platz), Alex Fuchs (2. Platz), David Beiwl (4. Platz)
Friday Constructed: Dilor Repishti (2. Platz), Pocholo Iñigo Morales (1. Platz), Marius Gesselbauer (3. Platz), Leon Komljenovic (4. Platz)
Sunday Constructed: Alex Fuchs (3. Platz), Martin Neichl (1. Platz), Aleks Kovacevic (2. Platz)
Unser Highlight diese Woche: Am Samstag testen wir erstmals das neue Lorcana Multiplayer-Format Loremander!
Eine enorme Deckvielfalt prägte unser 2. Lorcana Film Theme Tournament: Ganze 15 verschiedene Filme bei 27 Teilnehmer(innen) waren am Wochenende bei uns im Einsatz!
Am Ende konnte sich dennoch wieder ein "Die Schöne und das Biest"-Deck von Martin Neichl durchsetzen, auf Platz 2 Dilor Repishti mit einem "Aladdin"-Deck, Florian Elias auf Platz 3 ebenfalls als "Beast" dabei und Chef Alex Fuchs kuschelig bzw. kratzig mit einem "Der König der Löwen"-Deck.
Hier eine Statistik, welche Themen-Decks wie oft gespielt wurden:
3x Aladdin
5x Die Hexe und der Zauberer
2x Die Schöne und das Biest
1x Dornröschen
1x Ducktales
2x Fantasia
1x Die Eiskönigin
2x König der Löwen
2x Lilo & Stitch
1x Mulan
1x Peter Pan
1x Raya und der letzte Drache
1x Robin Hood
3x Schneewittchen und die sieben Zwerge
1x Vaiana
Am 14. Dezember wollen wir mit EUCH ein neues Lorcana-Format ausprobieren: LOREMANDER
"Kommt mir bekannt vor"... ganz genau, nicht schwierig zu erraten, es ist vom bekannten MTG-Format "Commander" inspiriert und soll auch dafür sorgen, dass viele Karten, die ihr sonst links liegen lässt, den Weg in euer Deck finden. Denn ein Loremander-Deck besteht aus einem sogenannten "Loremaster", einer "Arcane Action" und 98 Karten, wobei jede Karte eben nur einmal erlaubt ist.
Als Startgeld bitten wir diesmal um eine freie Spende von euch, denn alle Einnahmen gehen an die Ronald McDonald Kinderhilfe!
Hier die kompletten Sonderregeln, klingt alles am Anfang vielleicht etwas verwirrend, ist aber viel einfacher als man denkt und logischerweise gelten ansonsten die ganz normalen Lorcana-Spielregeln:
• Ein Loremander-Deck besteht aus Loremaster, Arcane Action und 98 Karten (jede Karte ist nur einmal erlaubt)
• Multiplayer: 3 oder 4 Spieler(innen), jede(r) gegen jede(n)
• Wer zuerst 30 oder mehr Legenden gesammelt hat, gewinnt
Loremaster
• Ein legendärer Charakter
• Legt die erste Deck-Farbe fest
• Startet in seiner Zone
• Erstmaliges Wirken: Aufgedruckte Kosten
• Jedes weitere Wirken kostet +2 Tinte
• Ein verbannter Loremaster kehrt in seine Zone zurück
Arcane Action
• Eine Aktion
• Legt die zweite Deck-Farbe fest
• Startet in ihrer Zone
• Erstmaliges Wirken: Aufgedruckte Kosten
• Jedes weitere Wirken kostet +2 Tinte
• Kosten als Song: Aufgedruckte Kosten +2*Anzahl Wirkungen
• Wirken-Voraussetzung: Loremaster muss aktiv am Feld sein
• Eine gewirkte Arcane Action kehrt in ihre Zone zurück
Wir freuen uns auf Euch!
Bei unserem großen Magic: The Gathering "Win a Dual Land"-Turnier im Format Legacy konnte sich letztendlich Philipp Wodenitscharow vor Ilia Mikhailov durchsetzen. Philipp kann nun das seltene und wertvolle Dual Land "Badlands" aus der Revised Edition sein eigen nennen, Ilia darf sich als Zweitplatzierter über die Instant-Karte "Intuition" freuen, wir gratulieren herzlich!
Auf Platz 3 folgt Johannes Pehlgrimm, als Preis gab es für ihn vier Lotus Pedal Promos und für Michael Kundegraber immerhin noch eine Nethergoyf Foil + einen Modern Horizons 3 Booster.
Hier findet ihr die Top 4-Decklists!